TECHNISCHES PROGRAMM 2– SCHUTZ DER KINDER /ALTERSGRUPPE 6-14 JAHRE/
Internetsicherheit der Kinder /Laufzeit: 4 Monate/ -20 Kinder
Das fast allen zugängliche Internet kann neben den positiven Seiten auch Gefahr für Kinder darstellen. Das Internet ist voll von aggressiver, sexbezogenen Information und Materialien, die negativen Einfluss auf die Herausbildung des Wertesystems des Kindes haben können. Die Risikofaktoren sind zahlreich. Um diese zu reduzieren, hat World Vision Armenien zusammen mit dem nationalen Zentrum der Bildungstechnologien ein Informationsprogramm für die Erhöhung des Wissensstands bei Kindern, Eltern und Lehrerinnen und Lehrern hinsichtlich der Internetsicherheit erarbeitet.
Diskussionsclubs /Laufzeit: 4 Monate / -15 Kinder
Die Diskussionsclubs gewähren den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit ihre Gedanken und Ideen frei auszusprechen, die Rede richtig aufzubauen, an einer Diskussion mit gesteuerten Emotionen teilzunehmen und die Diskussion konstruktiv zu führen. Diese Fertigkeiten sind für Kinder von immenser Bedeutung unabhängig von ihrem weiteren Werdegang und Beruf. Die Kinder bekommen theoretische Kenntnisse, um die Kunst zu diskutieren zu erlernen und kritisches Denken zu entwickeln, und nehmen an Diskussionsspielen teil, die zwischen Schulen und auf der republikanischen Ebene organisiert werden.
Friedensweg /Laufzeit: 6 Monate/ -20 Kinder
Durch diese Kurse verbessern die Kinder ihre Widerstandsfähigkeit, lernen Entscheidungen treffen ohne die andere Seite zu verletzen und ohne Diskriminierungen, Konflikte auf dem friedlichen Wege lösen. Im Rahmen dieses Modells wird die Prävention der gewalttätigen Verhaltensweise unter den Altersgenossen besonders akzentuiert.
Schluss mit der Gewalt /Laufzeit: 1 Monat/ - 20 Kinder/Eltern
Das Kind soll wahrnehmen, wenn seine Rechte oder die Rechte seiner Freunde verletzt werden. Dasselbe betrifft auch die Eltern. Durch diesen Kurs nehmen sowohl Kinder als auch ihre Eltern wahr, was Verstoß gegen Rechte des Kindes ist, und was in solchen Fällen zu tun ist, welche Reaktionsmechanismen sind da. Der Kurs wird in Schulen angeboten.
Kurse der Reduzierung der Katastrophen und Risiken, die in Schulen durchgeführt werden – 1 Schule
Im Rahmen des Modells sollen die Kinder eine klare Vorstellung davon haben, wie sie sich bei verschiedenen Katastrophen zu verhalten haben. Ein Teil des Kurses ist die Bekanntschaft mit dem Evakuierungsplan. Entsprechende Übungen werden ebenfalls durchgeführt.
Sommercamp – Altersgruppe 9-13 Jahre /7 Tage/
Im Laufe des Sommercamps gewinnen die Kinder lebenswichtige Fertigkeiten, bilden die Selbstständigkeit heraus, verbessern ihre Kommunikationsfähigkeiten. Die Sommercamps haben neben den spielerischen und Unterhaltungskomponenten auch Bildungskomponente in drei Richtungen:
- Informationstechnologien,
- Kinderrechte und Bildung,
- Katastrophen- und Risikominderung und lebenswichtige Fertigkeiten.