
We continue to sort your donations
We continue to sort your donations. Part of the support has already been sent, the other part will soon reach our compatriots.
Become a sponsor
Join "Yeritsuk"
Das Programm ist ein wirksames Mittel zur Unterstützung der Kinder, sowie eine Gelegenheit, freundschaftliche Beziehungen mit einem Kind aufzubauen.
Durch den persönlichen Kontakt mit dem Kind sind Sie über die Aktivitäten für die und mit der Familie informiert. Dadurch haben Sie eine klare Vorstellung davon, welche positiven Änderungen für das Kind und für seine Familie Ihre Spenden erbringen.
Das Ziel des Projekts ist es, die am stärksten gefährdeten Familien zu unterstützen, damit sie die Armutsgrenze überwinden und aus der schwierigen Situation herauskommen. Die betroffenen Familien werden anhand von Kriterien der Anfälligkeit ausgewählt und im Laufe des Programms zwecks Fortschrittsbewertung beobachtet.
Das Spendenprogramm wurde im Jahr 2000 in Armenien gestartet. In Laufe dieser Jahre konnten rund 35.000 Mädchen und Jungen durch Spenden von verschiedenen Projekten profitieren. Viele weitere Kinder bedürfen noch Ihrer Unterstützung.
Schließen Sie sich dem Spendenprogramm mit monatlich nur 8000 AMD (15-16 EUR) an.
Als Spender oder Spenderin:
erhalten Sie innerhalb der 5 Arbeitstage das „Willkommenspaket“;
bekommen Sie einen Jahresfortschrittsbericht über die Änderungen im Leben des Kindes und in seiner Gemeinde;
können Sie nach Ihrem Wunsch Briefe, Karten, kleine Geschenke dem Empfänger-Kind schicken oder das Kind besuchen.
DAS KIND ALS SPENDENEMPFÄNGER
Es ist sicher schwierig, das eine oder andere Kind zu bevorzugen. Diese Schwierigkeit ist uns bewusst. Deswegen schlagen wir Ihnen vor die Kinder kennen zu lernen, die in Projekten von World Vision Armenien angemeldet sind. Bei der Entscheidungsfindung empfehlen wir folgende Faktoren zu berücksichtigen:
Region ,
das Alter des Kindes (ein Kind mit demselben Geburtstag, wie Sie, oder desselben Geburtsjahrs, wie Ihr Kind oder Enkelkind o.Ä.) ,
as Geschlecht des Kindes .
ENTWICKLUNGMÖGLICHKEITEN FÜR EIN KIND
Das Kind, dass Ihre Spende empfängt, nimmt an diversen Projekten teil, die von dem Regionalen Büro von World Vision Armenien veranstaltet werden. Diese Projekte sind darauf gerichtet Lebensfertigkeiten der Kinder zu entwickeln, die Kinder über ihre Rechte zu informieren, aus Kindern aktive Mitbürger herauszubilden. Die Projekte von World Vision sind auf die Entwicklung der Kinder aus bestimmten Altersgruppen orientiert: 0-5 Jahre, 6-14 Jahre und 14+ Jahre. Für einzelne Altersgruppen sind Entwicklungsmodelle erarbeitet worden, deren Kurzbeschreibung unten zu finden ist.
UNTERSTÜTZUNG FÜR BESONDERS BEDÜRFTIGE KINDER
Die Besonderheit dieses Ansatzes besteht darin, dass wir dem Kind, dadurch auch seiner Familie und der Gemeinde helfen. Und das wird durch minimale Spenden möglich.
Das Projekt schießt umfassende Unterstützung ein: Zurverfügungstellung des notwendigen Inventars, Entwicklung der Fertigkeiten, Verbesserung der gesundheitlichen Lage und der Garantien der sozialen Sicherheiten. World Vision Armenien hebt die Wichtigkeit des Zugangs zur Bildung und die Gewährleistung der gesunden Kindheit hervor. Durch Ihre Spende bekommen die Kinder aus besonders bedürftigen Familien Schulsachen, die Möglichkeit einen ausbildenden Sommercamp zu besuchen, strapazierfähige Alltagsmittel usw. Das Kind, das Ihre Spende empfängt, nimmt an diversen Projekten teil, die von dem Regionalen Büro von World Vision Armenien veranstaltet werden. Diese Projekte sind darauf gerichtet Lebensfertigkeiten der Kinder zu entwickeln, die Kinder über ihre Rechte zu informieren, aus Kindern aktive Mitbürger herauszubilden. Die äußerst armen Familien, die als solche im Rahmen der Armutsbekämpfung festgestellt worden sind, bekommen Selbstsicherheit, Fähigkeit selbstständig Einkommen zu erzielen und stabiles Leben zu führen.
Das Programm erteilt den Spendern und Spenderinnen die Gelegenheit langfristig in die Entwicklung der Kinder zu investieren. Spenderinnen und Spender können Einzelpersonen oder Organisationen werden. Das Spendenprogramm ist ein wirksames Unterstützungsmittel und eine Möglichkeit mit einem Kind freundschaftliche Beziehungen zu etablieren. Durch den direkten Kontakt mit dem Kind sind sie über alle Aktivitäten informiert, die für das Kind veranstaltet werden. Somit machen Sie sich ein klares Bild davon, welche positiven Änderungen für das Kind und für seine Gemeinde Ihre Spenden erbringen.
Die Kinder, die Ihre Spenden empfangen, gehen durch die Entwicklungsphasen. Im Ergebnis erhält jedes Kind seinem Alter entsprechende messbare Kenntnisse und Fertigkeiten. Die Entwicklungsmodelle für Kinder sind von renommierten internationalen Organisationen erarbeitet und getestet, sowie an die armenische Realität angepasst worden.
Das Spendenprogramm startete in Armenien im Jahre 2000. In Laufe dieser Jahre konnten rund 35.000 Mädchen und Jungen durch Spenden von verschiedenen Projekten profitieren. Viele weitere Kinder bedürfen noch Ihrer Unterstützung.
Schließen Sie sich dem Spendenprogramm mit monatlich nur 8000 AMD (15-16 EUR) an.
Sie schießen sich diesem Programm an und werden langfristige Spenderin oder langfristiger Spender und somit ein Zeuge der offensichtlichen positiven Änderungen im Leben des Kindes. Mit dem Leben des Kindes ändert sich auch das Leben der Familie. Die Änderung der einzelnen Familien ändert das Leben in der ganzen Gemeinde.
Als Spender oder Spenderin:
erhalten Sie innerhalb der 5 Arbeitstage das „Willkommenspaket“;
bekommen Sie einen Jahresfortschrittsbericht über die Änderungen im Leben des Kindes und in seiner Gemeinde;
können Sie nach Ihrem Wunsch Briefe, Karten, kleine Geschenke dem Empfänger-Kind schicken oder das Kind besuchen.
DAS KIND ALS SPENDENEMPFÄNGER
Es ist sicher schwierig, das eine oder andere Kind zu bevorzugen. Diese Schwierigkeit ist uns bewusst. Deswegen schlagen wir Ihnen vor die Kinder kennen zu lernen, die in Projekten von World Vision Armenien angemeldet sind. Bei der Entscheidungsfindung empfehlen wir folgende Faktorenzu berücksichtigen:
Region
das Alter des Kindes (ein Kind mit demselben Geburtstag, wie Sie, oder desselben Geburtsjahrs, wie Ihr Kind oder Enkelkind o.Ä.)
das Geschlecht des Kindes.
ENTWICKLUNGMÖGLICHKEITEN FÜR EIN KIND
Das Kind, dass Ihre Spende empfängt, nimmt an diversen Projekten teil, die von dem Regionalen Büro von World Vision Armenien veranstaltet werden. Diese Projekte sind darauf gerichtet Lebensfertigkeiten der Kinder zu entwickeln, die Kinder über ihre Rechte zu informieren, aus Kindern aktive Mitbürger herauszubilden. Die Projekte von World Vision sind auf die Entwicklung der Kinder aus bestimmten Altersgruppen orientiert: 0-5 Jahre, 6-14 Jahre und 14+ Jahre. Für einzelne Altersgruppen sind Entwicklungsmodelle erarbeitet worden, deren Kurzbeschreibung unten zu finden ist.
TECHNISCHES PROGRAMM 1 – ENTWICKLUNG IM FRÜHEN ALTER (Altersgruppe 0-5 JAHRE)
Nach vorne, Kleines /Laufzeit: 2 Monate/ - 20 Eltern
World Vision veranstaltet für Eltern der Kinder unter drei Jahren in den Zielgemeinden Kurse der Elternführung „Nach vorne, Kleines“. Die Lehrgänge gehen auf solche wichtige Fragen zurück, wie richtige Nahrung, Pflege und Grundlagen der positiven Elternführung mit Ausschluss der körperlichen oder psychologischen Strafe hinsichtlich der Kinder.
Unterstützende Betreuung /Laufzeit: 6 Monate /
Entsendung der besten Expertinnen und Experten von Armenien auf bestimmte Zeit in die gesundheitsbezogenen und vorschulischen Einrichtungen der Gemeinden zwecks Erfahrungsaustausch. Die Expertinnen und Experten reichen der jeweiligen Einrichtung Empfehlungen zur Verbesserung der Dienstleistungen auf Grund der staatlichen Standards im Ergebnis ihrer Beobachtung ein. Nach sechs Monaten findet ein Kontrollbesuch statt, um die Umsetzung der Empfehlungen zu bewerten. Dieses Modell trägt der Erhöhung der Qualität der kommunalen Dienstleistungen bei. Diese Qualität hat direkte Einwirkung auf den Wohlstand und die Entwicklung der Kinder in der Gemeinde.
Elternschulen /Laufzeit: 6 Monate/ - 20 Eltern
Die Elternausbildung bildet einen wesentlichen Anteil der Projekte von World Vision Armenien. Zu diesem Zweck wurden innerhalb der medizinischen Einrichtungen ca. 80 Mutterschafts- bzw. Elternschulen gegründet. Durch die Lehrgänge lernen schwangere Frauen und Mütter
- Pflege vor und nach der Geburt;
- Kinderpflege;
- Zubereitung der gesunden und altergerechten Nahrung;
- Richtige Entwicklung des Kindes und spielerische Freizeit mit dem Kind.
Fürsorge für die Gleichstellung /Laufzeit: 12 Monate / - 20 Eltern
Im Rahmen des Modells unterstützt World Vision die Umsetzung der Politik der Bekämpfung der geschlechtsbedingten Familiengewalt und Schwangerschaftsunterbrechungen auf der nationalen Ebene. Auf der kommunalen Ebene fördern wir die Beteiligung der Väter an der Kindeserziehung und Kinderentwicklung, tragen der Etablierung einer solchen Atmosphäre bei, wo Mädchen und Jungen gleich geboren und gewertet werden. An den Lehrgängen nehmen Eltern und Betreuer, wie auch Jugendliche aus der Gemeinde teil..
Vorschulische Standards /Laufzeit: 3 Monate/ - 20 Erwachsene
Diese Reihe der Lehrgänge für das Personal der Vorschuleinrichtungen und die Eltern informiert über die ausgewählten Standards der vorschulischen Bildung. Die Standards werden von Experten und im Ergebnis der Evaluierung gemeinsam mit Aufsichtsbehörden ausgewählt, die die delegierte Dienstleistungserbringung kontrollieren. Diese können sich dem Sortiment und der Qualität der Kindernahrung, der Einrichtung und der Beleuchtung der Räumlichkeiten, sowie den eingesetzten Materialien und den Freizeitgegenständen widmen.
TECHNISCHES PROGRAMM 2– SCHUTZ DER KINDER /ALTERSGRUPPE 6-14 JAHRE/
Internetsicherheit der Kinder /Laufzeit: 4 Monate/ -20 Kinder
Das fast allen zugängliche Internet kann neben den positiven Seiten auch Gefahr für Kinder darstellen. Das Internet ist voll von aggressiver, sexbezogenen Information und Materialien, die negativen Einfluss auf die Herausbildung des Wertesystems des Kindes haben können. Die Risikofaktoren sind zahlreich. Um diese zu reduzieren, hat World Vision Armenien zusammen mit dem nationalen Zentrum der Bildungstechnologien ein Informationsprogramm für die Erhöhung des Wissensstands bei Kindern, Eltern und Lehrerinnen und Lehrern hinsichtlich der Internetsicherheit erarbeitet.
Diskussionsclubs /Laufzeit: 4 Monate / -15 Kinder
Die Diskussionsclubs gewähren den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit ihre Gedanken und Ideen frei auszusprechen, die Rede richtig aufzubauen, an einer Diskussion mit gesteuerten Emotionen teilzunehmen und die Diskussion konstruktiv zu führen. Diese Fertigkeiten sind für Kinder von immenser Bedeutung unabhängig von ihrem weiteren Werdegang und Beruf. Die Kinder bekommen theoretische Kenntnisse, um die Kunst zu diskutieren zu erlernen und kritisches Denken zu entwickeln, und nehmen an Diskussionsspielen teil, die zwischen Schulen und auf der republikanischen Ebene organisiert werden.
Friedensweg /Laufzeit: 6 Monate/ -20 Kinder
Durch diese Kurse verbessern die Kinder ihre Widerstandsfähigkeit, lernen Entscheidungen treffen ohne die andere Seite zu verletzen und ohne Diskriminierungen, Konflikte auf dem friedlichen Wege lösen. Im Rahmen dieses Modells wird die Prävention der gewalttätigen Verhaltensweise unter den Altersgenossen besonders akzentuiert.
Schluss mit der Gewalt /Laufzeit: 1 Monat/ - 20 Kinder/Eltern
Das Kind soll wahrnehmen, wenn seine Rechte oder die Rechte seiner Freunde verletzt werden. Dasselbe betrifft auch die Eltern. Durch diesen Kurs nehmen sowohl Kinder als auch ihre Eltern wahr, was Verstoß gegen Rechte des Kindes ist, und was in solchen Fällen zu tun ist, welche Reaktionsmechanismen sind da. Der Kurs wird in Schulen angeboten.
Kurse der Reduzierung der Katastrophen und Risiken, die in Schulen durchgeführt werden – 1 Schule
Im Rahmen des Modells sollen die Kinder eine klare Vorstellung davon haben, wie sie sich bei verschiedenen Katastrophen zu verhalten haben. Ein Teil des Kurses ist die Bekanntschaft mit dem Evakuierungsplan. Entsprechende Übungen werden ebenfalls durchgeführt.
Sommercamp – Altersgruppe 9-13 Jahre /7 Tage/
Im Laufe des Sommercamps gewinnen die Kinder lebenswichtige Fertigkeiten, bilden die Selbstständigkeit heraus, verbessern ihre Kommunikationsfähigkeiten. Die Sommercamps haben neben den spielerischen und Unterhaltungskomponenten auch Bildungskomponente in drei Richtungen:
- Informationstechnologien,
- Kinderrechte und Bildung,
- Katastrophen- und Risikominderung und lebenswichtige Fertigkeiten.
TECHNISCHES PROGRAMM 3 – STÄRKUNG DER JUGENDLICHEN (ALTERSGRUPPE 14-29 JAHRE)
Ingenieurlabors und Arbeitskreise für Roboterbau /Laufzeit: 3-6 Monate/ - 20 Kinder -
Dieses Modell fördert das Interesse der Jugendlichen zu den exakten Wissenschaften und ermöglicht ihre Beteiligung an Arbeitskreisen für Ingenieurwesen und Roboterbau. Die Jugendlichen besuchen die Arbeitskreise, beherrschen Grundkenntnisse in Roboterbau Programmierung, erwerben Fertigkeiten, die sowohl in Hochschulen als auch auf dem Arbeitsmarkt aktuell sind.
Berufsberatung für Jugendliche – 20 Jugendliche -
Zwecks Orientierung bei der Berufsauswahl sind die Kurse für Jugendliche mit Berücksichtigung der Besonderheiten des Arbeitsmarkts da. Im Rahmen des Kurses werden Besuche in den lokalen Unternehmen, staatlichen Behörden und öffentlichen Institutionen organisiert. Dieses Problem ist besonders aktuell, weil die Schulen keinen Berufsberatung den Kindern bieten.
Clubs IMPACT /14+/ und SKY /18+/ /Laufzeit: 18 Monate/ - 15 Kinder -
Durch die Vermittlung der Kenntnisse aus dem Bereich zivilbürgerlicher Aktivismus, soziale Unternehmung, Führung, sowie der Kenntnisse zur Arbeitssuche wird die Möglichkeit den Jugendlichen erteilt, Projekte für ihre Gemeinden und von ihnen ausgewählte Zielgruppen umzusetzen. Der Ansatz der Clubs SKY und IMPACT ist ganzheitlich: Die Jugendlichen aus armen Familien entwickeln durch die Unterstützung die Fertigkeiten, Verhaltensweise und Beziehungen, werden aktive und konstruktive Mitglieder der Gemeinde und führen nachhaltige Lebensweise.
TECHNISCHES PROGRAMM 4 – WIRTSCHAFTLICHE ENTWICKLUNG
Modell der Entwicklung einer lokalen Wertschöpfungskette /Laufzeit: 12 Monate/ - 1 Wertschöpfungskette -
Im Rahmen des Modells stellt World Vision Armenien die wirtschaftlichen Richtungen fest, die traditionell einer konkreten Gemeinde zugeschrieben werden. Die Experten von World Vision erheben die schwachen Kettenglieder der Gemeindewirtschaft. Danach sichern wir die Verbindung zwischen entsprechenden Fachleuten und den Farmern durch die ständige Anwesenheit der Wirtschaftsvermittler in der Gemeinde. Durch die zielgerichteten Schulungen für Farmer mit Einbeziehung der Experten unterstützen wir die wirtschaftliche Entwicklung der betroffenen Gemeinde.
We continue to sort your donations. Part of the support has already been sent, the other part will soon reach our compatriots.
World Vision initiates support measures to help both families who have left their homes and our compatriots in endangered areas.
The situation in Tavush Region of Armenia – Armenian-Azerbaijani border – remains tense these days, while the border Armenian villages are in constant danger. The local civilians and communities do need our support.
"Help us help everyone", World Vision Armenia's goodwill ambassador Tatev Manukyan Engel's message.
Thanks to Art Lunch company, we were able to provide food packages to 115 extremely poor families living in Vardenis, Talin and Gavar.
World Vision Armenia launches a new donation campaign as the situation related to the spread of COVID19 has a drastic effect especially on the lives of the children and families living in extreme poverty.
Summing up the results of #SecretSanta 2019. 736 people joined World Vision Armenia's #SecretSanta 2019 campaign donating money for Christmas gifts to be sent to 2637 kids from vulnerable families. In total, 13,597,000 AMD was donated.
Big Bonfire with the motto “People of Gavar are Hosting” took place in Gavar area on September 30th.Big Bonfire is a symbol of the start of the potato harvest, which turns into a holiday in locals’ host families.
Anahit is one of 103 children in Aragats community that had received dental services within the framework of “Im Luma” project. The project was implemented thanks to donations raised through World Vision Armenia’s Local partner, HSBC Bank of Armenia.
Some 30 vulnerable families will also get an opportunity to bring their children back home from care institutions.